Mehr als Muskeln – über mentale Herausforderungen sprechen
Vor einiger Zeit wollten wir von euch wissen: Wann hat das letzte Mal jemand aufrichtig gefragt, wie es dir geht? Eine wichtige Frage und gleichzeitig Ausgangspunkt für den ‚Safe Space‘ – eine Veranstaltung, bei der Athlet*innen vertrauensvoll über mentale Herausforderungen reden konnten. Nun möchten wir euch erneut die Möglichkeit für ein solches Treffen geben: Unter dem neuen Titel „Mehr als Muskeln – über mentale Herausforderungen sprechen“ könnt ihr euch über eure Erfahrungen, über Zweifel, Scham oder Ängste austauschen.
Wann: 19. Mai 19:30 2025, Uhr
Wo: Zoom-Call
Wie: Bitte registriere dich hier.
Hinweis: Gebt uns bitte bis zum 7. Mai eine Rückmeldung, ob ihr einen Gebärden-Dolmetscher benötigt.
Zu Beginn der Veranstaltung wird der Psychologische Psychotherapeut Arne Brettschneider über Warnsignale bei einer mentalen Erkrankung sprechen. Im weiteren Verlauf wird der auf Leistungssportler*innen spezialisierte Therapeut die Unterschiede zwischen mentaler Performance (Sportpsychologie) und mentaler Gesundheit (Therapie) erklären. Anschließend rücken eure Gespräche in den Mittelpunkt: Welche Herausforderungen beschäftigen euch im schnelllebigen Sport? Wie blickt ihr auf Erlebnisse im Training oder bei den Wettkämpfen? Wo sucht ihr Rat, wenn die Gedanken kreisen und keine Zeit zum Durchatmen bleibt? Und vor allem: Wie kann man sich gegenseitig helfen, wenn der Druck zunimmt und Rückschläge belasten? Wenn ihr an diesem Austausch teilnehmen möchtet, mitsprechen oder nur zuhören möchtet, meldet euch bitte mit einer Mail an info@athleten-deutschland.org bis zum 15. Mai an.
Der virtuelle Raum wird von Athleten Deutschland bereitgestellt – ihr braucht kein Mitglied zu sein, um teilzunehmen. Eure Anmeldung bleibt vertraulich und dient nur dazu, den Kreis der Teilnehmenden zu überblicken. Das Angebot richtet sich an alle Bundeskaderathlet*innen – egal, ob Sommer- oder Wintersport.
Über die Initiative: Im September des Vorjahres haben sich Athlet*innen erstmals in diesem Format getroffen und über mentale Herausforderungen gesprochen. Den Safe Space ins Leben gerufen haben Léa Krüger (Säbelfechten, Athleten Deutschland, Athletenvertretung DOSB) und Ben Ellermann (Rugby). Die Expertennetzwerke Mental Gestärkt und Athletes in Mind unterstützen dieses psychotherapeutische Angebot, welches nun unter dem Titel „mehr als Muskeln – über mentale Herausforderungen sprechen“ auftreten wird.
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung und stehen jederzeit für zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Léa & Ben und dein Team von Athleten Deutschland