Schutz

Neuer Termin: „Mehr als Muskeln – über mentale Herausforderungen sprechen“ 

Der Druck zu Höchstleistungen im Spitzensport ist enorm: ständiger Wettbewerb, öffentliche Erwartungen und Versagensängste – Athletinnen und Athleten sind regelmäßig und gleichermaßen körperlichen wie psychischen Belastungen ausgesetzt. Nicht immer lassen sich diese Herausforderungen bewältigen, manchmal erscheinen sie sogar unüberwindlich. Im schlimmsten Fall können solche Gefühle in psychische Erkrankungen münden.

Umso wichtiger ist es, über das Thema zu sprechen und für typische Situationen, Warnzeichen und persönliche Erlebnisse zu sensibilisieren – mit dem Ziel, betroffenen Sportler*innen beizustehen und ihnen Scham oder Angst zu nehmen.

Deshalb fragen wir in unserem Safe Space zum dritten Mal aufrichtig: „Wie geht es dir eigentlich?“ Wir möchten offen und vertrauensvoll miteinander ins Gespräch kommen. Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich die Themen von Männern und Frauen bisweilen unterscheiden können, haben wir uns dazu entscheiden, zwei separate Gesprächsformate – eines für Athletinnen, eines für Athleten – anzubieten.

Wann:  14. August, 19:30 Uhr, für Athletinnen; 18. August, 19:30 Uhr, für Athleten
Wo: Zoom-Call
Wie: Bitte registriert euch hier als Athletin, bitte registriert euch hier als Athlet.

Zu Gast beim Gespräch der Athleten: Nils Straatmann, Autor und Podcaster. Gemeinsam mit Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hostet er den Podcast „Wie geht’s?“, in dem die beiden über mentale Gesundheit im Sport sprechen.

Zu Gast beim Gespräch der Athletinnen: Clara Lösel, Autorin und dreifache Literaturpreisträgerin. Ihr Bestseller „wehe du gibst auf“ hat viele junge Menschen bewegt. Als Speakerin ermutigt sie dazu, Gefühle und Gedanken zu Papier zu bringen.

Natürlich schaffen wir in beiden Veranstaltungen Raum für persönlichen Austausch – über eure Erfahrungen im schnelllebigen Sport, über eure Gedanken, Sorgen und Strategien im Umgang mit Druck. Professionelle Psychotherapeutinnen und -therapeuten werden die Gespräche begleiten und unterstützen.

Information zur Anmeldung: Wenn ihr an einem der Gespräche teilnehmen möchtet – ob aktiv oder nur zuhörend – meldet euch bitte bis zum 8. August per Mail an info@athleten-deutschland.org an. Bitte gebt uns dazu bis zum 1. August eine verbindliche Rückmeldung, ob ihr für einen der beiden Termine einen Gebärden-Dolmetscher benötigt. Der virtuelle Raum wird von Athleten Deutschland bereitgestellt. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Eure Anmeldung bleibt vertraulich und dient lediglich der Planung, um zu gewährleisten, dass wir unter uns bleiben können.

Hinweis:  Das Angebot richtet sich an deutsche olympische, paralympische, nicht-olympische oder deaflympische Bundeskaderathlet*innen – unabhängig von Disziplin oder Saison (Sommer- und Wintersport).

Über die Initiative: Initiiert wurde “Mehr als Muskeln” als Safe Space von Léa Krüger (Säbelfechten, Athleten Deutschland, Athletenvertretung DOSB) und Ben Ellermann (Rugby). Unterstützt wird die Initiative durch ein psychotherapeutisches Angebot von den Expertennetzwerken Mental Gestärkt und Athletes in Mind. Dieses Format hat zuletzt im Mai und intitial im September 2024 stattgefunden.