Aktuelle Beiträge
Pressemitteilung
Spitzensportreform: Ausgestaltung der Leistungssportagentur, Anschlussfähigkeit der Zieldebatte, Absicherung von Athlet*innen
Athleten Deutschland setzt sich für ein Sportsystem ein, das Athlet*innen optimale Rahmenbedingungen für ihre sportliche und persönliche Entfaltung bietet und…
Mehr...Nachbericht: 1. Athlet*innen Summit und 6. Mitgliederversammlung
Am 21. Oktober fand der erste Athlet*innen Summit von Athleten Deutschland statt. Wir danken allen Teilnehmer*innen für ein fantastisches Wochenende…
Mehr...Pressemitteilung
Drei Jahre nach dem Hearing: Athleten Deutschland veröffentlicht Jahresbericht der wissenschaftlichen Begleitung von Anlauf gegen Gewalt
Berlin, 20. Oktober 2023. Athleten Deutschland veröffentlicht heute den ersten Jahresbericht der unabhängigen AnlaufstelleAnlauf gegen Gewalt für Betroffene von physischer,…
Mehr...Nicht kategorisiert
6. Mitgliederversammlung von Athleten Deutschland
Die 6. Mitgliederversammlung von Athleten Deutschland findet am 22.Oktober 2023 im NH Hotel in Düsseldorf City statt. Alle Fakten auf…
Mehr...Pressemitteilung
Spitzensportreform: Zwischenstand stimmt optimistisch, nationale Spitzensportstrategie muss folgen.
Berlin, 15. September 2023. Athleten Deutschland begrüßt den heute erreichten Zwischenstand auf dem Weg zu einer umfassenden Reform der Spitzensportentwicklung…
Mehr...Pressemitteilung
Bedeutender Fortschritt beim Zentrum für Safe Sport: Aufgabenportfolio und Fahrplan zum Aufbau stehen
Berlin, 31. August 2023. Der breit angelegte Stakeholderprozess des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) zum Zentrum für Safe…
Mehr...Pressemitteilung
Weiterer Meilenstein: Safe Sport e.V. startet unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport
Berlin, 11. Juli 2023. Bundesministerin Nancy Faeser eröffnet heute die Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im…
Mehr...Tabus brechen, Gesundheit erhalten, Wissen vermitteln Blut, Schweiß und Training – Athleten Deutschland startet Podcast zu Sport und Menstruationszyklus – in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT)
Berlin/Leipzig, 11. Juli 2023. Athleten Deutschland startet in Kooperation mit der Themengruppe „Frau im Leistungssport“ des Instituts für angewandte Trainingswissenschaft…
Mehr...Stellungnahme zum 15. Sportbericht der Bundesregierung
1. Einleitung und allgemeine Bemerkungen Im Namen unserer Mitglieder bedanken wir uns für die erneute Einladung in den Sportausschuss des…
Mehr...Antidoping-Berichte der nationalen Sportfachverbände 2022
Berlin, 24. Mai 2023. Die Mission der NADA ist von zentraler Bedeutung für den Schutz von Athlet*innen und einen sauberen…
Mehr...Liebe Pressevertreter*innen!
Gern stehen wir Ihnen für Ihre Anfragen zur Verfügung. Es erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Anfragen, wenn Sie uns Thema, Medium und den geplanten Veröffentlichungstermin nennen. Untenstehend finden Sie unsere bisherigen Veröffentlichungen.
Pressebilder
Wir stellen Ihnen Bilder vom Präsidium, einzelnen Präsidiumsmitgliedern und dem Geschäftsführer von Athleten Deutschland zur Verwendung. Diese können Sie für Print- und Online-Publikationen verwenden. Die Fotocredits entnehmen Sie bitte dem Kommentar der jeweiligen Fotodatei.
Bitte beachten Sie: Athleten-Deutschland e.V. Pressebilder dürfen nur für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei Athleten Deutschland e.V., es sei denn, ein anderer Urheber wird ausdrücklich angegeben. Sämtliche Urheberrechte bleiben auch in vollem Umfang bestehen, wenn Bilder elektronisch/händisch in ein Archiv übernommen werden. Bilder, die für redaktionelle Zwecke verwendet, verändert, vervielfältigt und/oder elektronisch verfremdet werden, müssen mit der Quellenangabe der jeweiligen Bildbeschreibung markiert werden.
Eine gewerbliche Weitergabe an Dritte – auch in elektronisch bearbeiteter Form – ist nicht gestattet. Abdruck/Veröffentlichung der Fotos ist honorarfrei. Dafür bitten wir jedoch bei Printmedien, bei Film und elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung.