Berlin, 23. Juli 2020. Athleten Deutschland e.V. fordert in einem gemeinsamen Papier (s. Anhang mit Übersetzung) mit AthletesCAN, der Athletenkommission…
Berlin, 9. Juni 2020. Die Ergebnisse des jüngst veröffentlichten McLaren-Reports über die Machenschaften von Tamás Aján, ehemaliger Präsident des Gewichtheber-Weltverbands…
Berlin, 24. März 2020. Athleten Deutschland begrüßt die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des Gastgebers Japan, die Olympischen…
Berlin, 5.Februar 2020. Die folgenden nationalen und internationalen Athletenvertretungen unterstützen die Forderung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) nach einer offenen und öffentlichen…
Berlin, 3. Februar 2020. Athleten Deutschland ist höchst alarmiert angesichts des möglichen Ausschlusses des Rollstuhlbasketballsports von den paralympischen Spielen 2020.…
Köln, 10.Januar 2020. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ein wertvolles Gut, dessen Einschränkung nur aus schwerwiegenden Gründen akzeptiert werden…
Berlin, 9. Dezember 2019. Athleten Deutschland begrüßt die einstimmige Entscheidung des WADA Executive Committee, die russische Anti-Doping-Agentur (RUSADA) für einen…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.