“Alles Unmögliche auf dem Fahrrad, das man am besten nicht nachmachen soll”
Berlin, 19. August 2021. Lukas Kohl ist leidenschaftlicher Kunstradfahrer – und Vollzeit berufstätig. Im Gespräch mit uns berichtet er, was…
Mehr...Berlin, 19. August 2021. Lukas Kohl ist leidenschaftlicher Kunstradfahrer – und Vollzeit berufstätig. Im Gespräch mit uns berichtet er, was…
Mehr...Berlin, 29. Juli 2021. „Athletes are humans first“ – das kann man nicht oft genug betonen. 2016 ging Hürdensprinterin Pamela…
Mehr...Berlin, 11. Juni 2021. Die Athlet*innen sind aufgrund ihrer Sichtbarkeit die wichtigsten Vermittler*innen der Werte des Sports. Sie werden tagtäglich…
Mehr...Im Rahmen unseres Projekts Athletinnen D haben wir mit sechs Leistungssportlerinnen gesprochen, die in den vergangenen Jahren Mama geworden sind.…
Mehr...Im Rahmen unseres Projekts Athletinnen D haben wir mit sechs Leistungssportlerinnen gesprochen, die in den vergangenen Jahren Mama geworden sind.…
Mehr...Berlin, 30. April 2021. Rassismus im Leistungssport – (k)ein Thema? – geleitet von dieser Frage brachte Athleten Deutschland am vergangenen…
Mehr...Berlin, 1. April 2021. Frei nach dem Motto: „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“ hat Equaletics anlässlich…
Mehr...Squashspielerin und Spielersprecherin Aylin Günsav spricht mit uns über ihre Sportart und die Motivation die Interessen der Athlet*innen in ihrem…
Mehr...Berlin, 9. März 2021. Wir gratulieren Dr. Thomas Bach zu seiner voraussichtlich nächsten Amtszeit als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees.…
Mehr...Stefan Wagner ist Mitbegründer der Sports for Future Inititative und spricht mit uns darüber, warum der Sport ein Brennglas der…
Mehr...