Intern

Stellvertretender Geschäftsführer Maximilian Klein scheidet aus

Nach sieben prägenden Jahren bei Athleten Deutschland verabschiedet sich der Verein von seinem Stellvertretenden Geschäftsführer Maximilian Klein. In dieser Zeit hat Klein in unterschiedlichen Rollen entscheidend zur positiven Entwicklung der Organisation beigetragen. Athleten Deutschland würdigt seinen außergewöhnlichen Einsatz und dankt ihm herzlich für sein Wirken. „Maximilian hat durch seine Arbeit ausbuchstabiert, was Athletenvertretung in der deutschen und internationalen Sportpolitik bedeuten kann – und welche hohen Standards damit verbunden sein müssen. Mit Kompetenz und persönlicher Integrität hat er das Vertrauen und die Wertschätzung der Athletinnen und Athleten ebenso wie selbst kritischster Akteure gewonnen und so Wirkung und Ansehen von Athleten Deutschland entscheidend gestärkt. In den intensiven Jahren des Aufbaus hätte ich mir keinen besseren Partner wünschen können,“ kommentiert Johannes Herber, Geschäftsführer von Athleten Deutschland, Kleins Abschied.  

Maximilian Klein stand Athleten Deutschland schon während der Aufbauphase im Jahr 2018 beratend zur Seite und war ab 2020 für die sportpolitische Strategie und Themensetzung verantwortlich. In dieser Rolle setzte Klein zahlreiche Impulse, die die deutsche Sportpolitik maßgeblich geprägt haben. Dazu gehörten Überlegungen zur Neuausrichtung der Integritäts-Architektur  m Sport und die Notwendigkeit einer Zieldebatte sowie einer rahmenden nationalen Spitzensportstrategie. Mit den „30 Anregungen für eine ganzheitliche Entwicklung der Athlet*innen“ schuf Klein eine Blaupause für eine neue Sportpolitik, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Athletinnen und Athleten orientiert und ihre Selbstbestimmung stärkt. Insbesondere stieß der Vorschlag zur Errichtung eines unabhängigen Zentrums für Safe Sport einen echten Systemwandel an, um Betroffene von Gewalt und Missbrauch besser zu schützen. Nach seiner Ernennung zum stellvertretenden Geschäftsführer im Mai 2024 trug er außerdem erfolgreich zur internen Weiterentwicklung des Vereins bei.  

„Organisation aufgebaut, mit inhaltlicher Qualität überzeugt“ 

Maximilian Klein zieht Bilanz: „Athleten Deutschland entstand aus dem Wunsch der Athletinnen und Athleten nach einer unabhängigen und professionellen Interessenvertretung. Über die Jahre ist es uns gelungen, eine Organisation aufzubauen, die mit inhaltlicher Qualität überzeugt und heute aus der deutschen Sportpolitik nicht mehr wegzudenken ist. Ich bin dankbar, dieses außergewöhnliche Abenteuer über so viele Jahre mitgestaltet zu haben – ein Unterfangen, das anfangs kaum jemand für möglich hielt. Das Vertrauen von Johannes Herber und Max Hartung, dem Präsidium und dem gesamten Team, aber auch aus Politik, Sport und Medien, war ein großes Privileg. Diese Reise mit all ihren Höhen und Tiefen in der besonderen Welt der Sportpolitik war für mich eine prägende und lehrreiche Zeit voller inspirierender Begegnungen, hoher Verantwortung und großer Gestaltungsfreiheiten“, sagt Klein und führt weiter aus: „An Athleten Deutschland lässt sich gut festmachen, wie es unterrepräsentierten Gruppen in einer pluralen Demokratie gelingen kann, sich zu organisieren und Wandel zu bewirken – selbst aus einer strukturell benachteiligten Ausgangslage heraus. Ich bin stolz auf das Erreichte und bin gespannt auf die weiteren Erfolge, die der Verein erreichen wird. Ich schätze mich glücklich, mit so einem großartigen Team gearbeitet zu haben.“ 

Karla Borger, Präsidentin von Athleten Deutschland, äußert sich wie folgt: „Im Namen der Athleten und des Präsidiums danke ich Maxi für seinen unermüdlichen Einsatz. Er war für uns immer ein kluger Ratgeber und zugleich eine wertvolle emotionale Stütze, besonders in schwierigen und konfliktreichen Situationen. Für die Zukunft wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.“  

Neuausrichtung in der Geschäftsstelle 

Maximilian Klein verlässt Athleten Deutschland auf eigenen Wunsch. Die sportpolitische Arbeit wird künftig von Geschäftsführer Johannes Herber und Referent Tarek Elias (Policy & Public Affairs) fortgeführt. Im Rahmen einer internen Neuaufstellung hat Lisa Schubert zum September 2025 die kaufmännische und organisatorische Leitung der Geschäftsstelle als stellvertretende Geschäftsführerin übernommen.