Reaktion auf die Empfehlungen zur Anpassung der Regel 50
Die Empfehlungen zur Anpassung der Regel 50 gehen am Kernproblem der pauschalen Einschränkung der Meinungsfreiheit vorbei. Aus Sicht von Athleten…
Mehr...Die Empfehlungen zur Anpassung der Regel 50 gehen am Kernproblem der pauschalen Einschränkung der Meinungsfreiheit vorbei. Aus Sicht von Athleten…
Mehr...Berlin, 1. April 2021. Frei nach dem Motto: „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“ hat Equaletics anlässlich…
Mehr...Berlin, 22. März 2021. Vorbemerkung Die Corona-Pandemie stellt weiterhin eine beispiellose Herausforderung für die Menschheit dar. Neue Mutationen des Coronavirus…
Mehr...Squashspielerin und Spielersprecherin Aylin Günsav spricht mit uns über ihre Sportart und die Motivation die Interessen der Athlet*innen in ihrem…
Mehr...Berlin, 9. März 2021. Wir gratulieren Dr. Thomas Bach zu seiner voraussichtlich nächsten Amtszeit als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees.…
Mehr...Stefan Wagner ist Mitbegründer der Sports for Future Inititative und spricht mit uns darüber, warum der Sport ein Brennglas der…
Mehr...Gegen Gewalt und Missbrauch im Sport: Athleten Deutschland veröffentlicht Impulspapier für Unabhängiges Zentrum für Safe Sport Berlin, 10. Februar 2021.…
Mehr...Nadine Hildebrand, Athletenvertreterin im Deutschen Leichtathletik-Verband, berichtet über die Herausforderungen, die das Amt mit sich bringt und die Wahlverdrossenheit der…
Mehr...Interview mit Marc Schuh, dem ehemaligen Gesamtaktivensprecher des DBSMarc Schuh hat sich vier Jahre als Gesamtaktivensprecher des Deutschen Behinderten Sportverbands…
Mehr...Berlin, 17. Dezember 2020. Maximilian Klein, zuständig für internationale Sportpolitik, kommentiert die heutige CAS-Entscheidung zum russischen Dopingskandal wie folgt: „Wir…
Mehr...