Pressemitteilung
Sportpolitischer Rück- und Ausblick nach den Olympischen Winterspielen
Berlin, 19. Februar 2022. Die Olympischen Spiele in Beijing neigen sich dem Ende zu. Die Leistungen und sportlichen Erfolge der…
Mehr...Pressemitteilung
Berlin, 19. Februar 2022. Die Olympischen Spiele in Beijing neigen sich dem Ende zu. Die Leistungen und sportlichen Erfolge der…
Mehr...Berlin, 26. Januar 2022. Kurz vor den Winterspielen in Beijing veröffentlicht Athleten Deutschland das nachfolgende Argumentationspapier, das verschiedene Aspekte der…
Mehr...Berlin, 20. Januar 2022. Laut Medienberichten habe ein Mitglied des chinesischen Organisationskomitees in Richtung ausländischer Athlet*innen gedroht, dass „jedes Verhalten…
Mehr...Berlin, 19. Januar 2022. Seit Langem bestehen Sorgen, dass Athletinnen und Athleten sowie weitere Beteiligte während der Spiele ausspioniert und…
Mehr...Pressemitteilung
Berlin, 16. Dezember 2021. Athleten Deutschland hat mit dem Aufbau einer Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt und Missbrauch begonnen. Die…
Mehr...Pressemitteilung
Das Sportsystem ist überwiegend nicht dazu in der Lage, effektiv gegen Missstände und Integritätsrisiken vorzugehen. Ein Paradigmenwechsel ist deshalb unerlässlich.…
Mehr...Pressemitteilung
Berlin, 9. Dezember 2021. Der Schutz seiner Integrität ist eine Kernaufgabe des Sports. Es gilt, Menschen, Wettbewerbe und Sportorganisationen vor Gefährdungen…
Mehr...Berlin, 6. Dezember 2021. Der Fall der chinesischen Tennisspielerin Peng Shuai und damit verbunden das Vorgehen des IOC haben bei…
Mehr...Gewalt und Missbrauch
Schutz
Berlin, 25. November 2021. Vor etwa einem Jahr, im Oktober 2020, hat in Berlin ein Hearing der Unabhängigen Kommission zur…
Mehr...Pressemitteilung
Berlin, 23. November 2021. Im Vorfeld der Sitzungen des Exekutivkomitees und des Stiftungsrats der Welt-Anti-Doping-Agentur rufen wir alle Beteiligten, insbesondere…
Mehr...